Elternberatung

Elternberatung

Häufig sind es pädagogische Fachkräfte, die als erste mit den Eltern zum Thema Autismus-Spektrum kommunizieren. Keine einfache Aufgabe. Sie erfordert eine sensible, sorgfältige Wortwahl, um weder zu verletzen, noch einer Diagnose vorzugreifen.

Wie beginne ich das Gespräch mit den Eltern? Wie überzeuge ich sie von der Notwendigkeit einer diagnostischen Untersuchung? Wie gelingt es, Autismus als Stärke und nicht als Störung zu vermitteln?

Im Rahmen unseres Fachmoduls geben wir Fachkräften Anleitungen, Tipps und Antworten, wie die Vorbereitung und das Gespräch selbst gelingen und nicht zur Belastung werden.

Die Teilnehmer*innen erlangen sowohl theoretisches Wissen zur Diagnose ASS, als auch Handlungskompetenzen für den sensiblen Umgang mit betroffenen Eltern.

Kontakt:
Netzwerk Inklusion

Fon: 05121 284 92 57
fla@lebenshilfe-alfeld.de

Sie haben Interesse?

Dann melden Sie sich gern bei uns. Nehmen Sie Kontakt auf.

Eine Übersicht über unsere Fortbildungsangebote, Termine und eine Kostenübersicht stehen für Sie als PDF zum Download auch auf unserer Medienseite bereit.

Unsere nächsten Veranstaltungen

Februar 2025
März 2025
April 2025
Mai 2025
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden
Nikolaistraße 8
31137 Hildesheim
Fon: +49 (0) 5121 284 92 57
Fax: +49 (0) 5181 806 88 29

Eine Einrichtung der

Lebenshilfe Alfeld | Leine e.V.
Königsberger Str. 49
31061 Alfeld | Leine

Bankverbindung

Lebenshilfe Alfeld (Leine) e.V.
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
IBAN: DE27 2595 0130 0010 0010 02
BIC: NOLADE21HIK

Nach oben scrollen