![](https://www.fla-pro.de/wp-content/uploads/2022/01/FLA-Web-IV-Spielverhalten-2000x700-22-01-25.jpg)
Einfach nur Spielen – Nutzen von Spielverhalten, Spiel als Übungsfeld – FM – 20250827
Kinder aus dem Autismus-Spektrum spielen anders. Ihr Spiel unterscheidet sich oft in Form und Inhalt von dem neurotypischer Kinder. Sie begeistern sich für besondere Themen. Sie beschäftigen sich lieber mit Alltagsgegenständen anstatt mit konventionellem Spielmaterial. Auch das Bedürfnis nach sensorischer Stimulation steht häufig eher im Vordergrund, als die tatsächliche Auseinandersetzung mit herkömmlichen Spielzeugen. Wie können Bezugspersonen dieses Spielverhalten adäquat begleiten und sich mit neuen Impulsen einbringen, so dass ein gemeinsames Spiel entstehen kann?
Spielerische Aktivitäten können helfen, soziale, emotionale und kommunikative Fähigkeiten zu entwickeln und zu festigen. Durch das gezielte Einsetzen von Spiel als Übungsfeld können therapeutische Ansätze die soziale Interaktion fördern, das Verständnis für soziale Regeln stärken und die Möglichkeit zur Selbstregulation erweitern.
Eine Übersicht über unsere Fortbildungsangebote, Termine und eine Kostenübersicht stehen für Sie als PDF zum Download auch auf unserer Medienseite bereit.
Die Veranstaltung findet online statt!
Wie das geht? Ganz einfach: Sie melden sich wie gewohnt über das Anmeldeformular an.
Sie erhalten von uns einen Teilnahme-Link per E-Mail. Dazu gibt es eine Teilnahmeinformation im Anhang der Mail. Probieren Sie es aus.
Wir freuen uns auf Sie.
© stock.adobe.com: pedrosala