Autismus & Sport
– das Prinzip der psycho-physischen Regulation
Dieses Fachmodul richtet sich an die Teilnehmer*innen der verschiedenen Basisfortbildungen sowie an alle Interessierten, die bereits über Vorkenntnisse im Bereich Autismus verfügen.
Sport ist gut für alle! Das weiß doch jedes Kind.
Nur: Wie bekomme ich jemanden dazu Sport zu treiben? Und was kann Sport eigentlich für Menschen mit Besonderheiten leisten? Verknüpft mit allgemein bekannten Faktoren über Sport und Gesundheit gehen wir diesen Fragen in der Veranstaltung nach.
Im Fokus steht das Prinzip der psycho-physischen Regulation und wie man es sich zu Nutze macht. Aufbauend auf dem Gedanken, dass irgendeine Art von Bewegung für fast jeden Menschen möglich ist, geben wir praktische Beispiele aus der Sport-und Bewegungstherapie. Darüber hinaus zeigen wir gangbare Weg zu geeigneten Entspannungs- und Aktivierungsverfahren.
Themenschwerpunkte der Veranstaltung:
- kurzer Überblick Autismus
- kurzer Überblick psycho-physischen Regulation
- praktische Beispiele aus der Sport-und Bewegungstherapie
- geeignete Entspannungs- und Aktivierungsverfahren
Wir freuen uns auf Sie.
Kontakt:
Fortbildung & Fachberatung
Autismus Ambulanz
Fon: 05121 284 92 57
fla-autismus@lebenshilfe-alfeld.de
Sie haben Interesse?
Dann melden Sie sich gern bei uns. Nehmen Sie Kontakt auf.
Eine Übersicht über unsere Fortbildungsangebote, Termine und eine Kostenübersicht stehen für Sie als PDF zum Download auch auf unserer Medienseite bereit.
Unsere nächsten Veranstaltungen
NEUER TERMIN: Autismus & Sport – das Prinzip der psycho-physischen Regulation – FM – 20250616
Nikolaistraße 8, 31137 Hildesheim